Vom 7. bis 15. Juni 2025 fand erneut ein spannender polnisch-deutscher Jugendaustausch statt. Der Start war vielversprechend: Nach dem ersten Kennenlernen standen gemeinschaftliche Spiele und Aktivitäten im Roth-Park auf dem Programm. Den Abend ließen wir stimmungsvoll mit einem Konzert auf den Oderboulevards ausklingen.
Jeder Tag begann mit Teambuilding-Aktivitäten im Roth-Park, die den Zusammenhalt der Gruppe stärkten. Neben sportlichen Aktivitäten nahmen wir an Treffen mit lokalen Regierungsvertretern teil, bei denen wir die Bedeutung und die Vorteile eines internationalen Jugendaustauschs diskutierten. Es war uns eine besondere Ehre, den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Ratibor, Herrn Michał Kuliga, sowie den Landrat des Kreises Ratibor, Herrn Grzegorz Swoboda, begrüßen zu dürfen. Auch die Stadträte Piotr Żurawik und Justyna Święty-Ersetic besuchten unsere Gruppe.
Die Vormittagsaktivitäten im Sportkomplex des Gymnasiums für Sportmeisterschaften in Ratibor waren äußerst abwechslungsreich und spannend. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei der Schulleitung für die Bereitstellung der Einrichtungen bedanken.
Ein weiterer Höhepunkt war das gemeinsame Teambuilding-Picknick auf dem Campingplatz Obora. Besonders beeindruckend waren die Begegnungen mit den Olympiasiegern Justyna Święty-Ersetic und Ryszard Wolny. Sie berichteten nicht nur über ihre sportlichen Karrieren, sondern auch über die Rolle des Sports im Leben junger Menschen.
Zum Abschluss des Projekts nahmen die Jugendlichen an einer Gedenkveranstaltung zu Ehren von Piotr Starzyński, Henryk Delong und Grzegorz Pieronkiewicz teil – den Initiatoren unseres deutsch-polnischen Austauschs.
Ein besonders positiver Aspekt des Austauschs waren die vielen neuen Freundschaften und Kontakte, die während der gemeinsamen Zeit entstanden sind.
Das Projekt wurde durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk gefördert.
Unser besonderer Dank gilt dem Kabelfernsehen Racibórz und Radio Mittendrin für die mediale Begleitung und Berichterstattung über unser Austauschprojekt.
https://www.facebook.com/share/v/16frMAS71Z/
https://mittendrin.pl/wydarzenia/653/view/-polsko-niemiecka-wspolpraca-na-macie.html
Südbadischen Meisterschaften Teil 2 in Neuried-Ichenheim
Die C-Jugend und die Männer gingen am Samstag im Freistil an den Start. Bei der A- & B-Jugend...