Ringen




Als eine der ersten Disziplinen des antiken Fünfkampfes, gehört das Ringen von Beginn an zum Programm der Olympischen Spiele. Es unterscheidet sich in die zwei Stilarten Freistilringen und Griechisch-Römisches Ringen. Sowohl im Stand als auch im Bodenkampf gilt bei der Freistilvariante der gesamte Körper als Angriffsfläche, wobei in der Griechisch-Römischen Variante nur der Körper oberhalb der Gürtellinie als Angriffsfläche dient. Dabei sind alle Aktionen verboten, die der Gesundheit der Ringer schaden.
Genauere Angaben zu Trainern, Trainingszeiten und Trainingsorten finden Sie hier:
Ansprechpartner

Eugen Riedel
Abteilungsleiter
07731-43113

Kevin Riedel
Stellvertreter

Paulina Kroll
Jugendleiterin
News: Ringen
Erfolg für unsere Jugendringer/innen
Am 25.03.2023 starteten wir mit 12 Jugendringer/innen beim ARGE-SAB Nachwuchsturnier 2023 in...
Südbadischen Meisterschaften Ringen
Letztes Wochenende fanden in Radolfzell die Südbadischen Meisterschaften im griechisch-römischen...
Ringen Meisterschaften
Am 18.12.22 hat die Abteilung Ringen, nach einer langen Pause, eine Vereinsmeisterschaft...
Erfolg für unsere Jugendringer/innen
Am 25.03.2023 starteten wir mit 12 Jugendringer/innen beim ARGE-SAB Nachwuchsturnier 2023 in...
Südbadischen Meisterschaften Ringen
Letztes Wochenende fanden in Radolfzell die Südbadischen Meisterschaften im griechisch-römischen...
Ringen Meisterschaften
Am 18.12.22 hat die Abteilung Ringen, nach einer langen Pause, eine Vereinsmeisterschaft...
Gesamtsieg gegen RHL Gottmadingen-Taisersdorf III mit 27:8
Nachwuchsringer Yusuf Bastuglu aus der Schülermannschaft war mit 57 kg leider zu schwer und hat im...
Erfolg für unsere Jugendringer/innen
Am 25.03.2023 starteten wir mit 12 Jugendringer/innen beim ARGE-SAB Nachwuchsturnier 2023 in...
Südbadischen Meisterschaften Ringen
Letztes Wochenende fanden in Radolfzell die Südbadischen Meisterschaften im griechisch-römischen...